Abendsonne in Berlevåg

Die Abendsonne erleuchtet das Norwegische Fischerdorf Berlevåg 

Das Fischerdorf Berlevag im Abendsonnenlicht und drohendem Unwetter: 70.85805069197879, 29.0861208559177

Berlevåg ist eine Kommune in der norwegischen Finnmark mit ca. 890 Einwohner (2025). Verwaltungssitz ist der Ort Berlevåg.


Die Ortschaft gehört zu den wichtigsten Standorten der Fischerei in der Region Finnmark. Bei einem Besuch in 2007 (Bild) sah ich allerdings noch bedeutend mehr Fischerboote und Trawler im Hafen als heute. Dies bestätigt auch der stetige Rückgag der Einwohnerzahl, die von damals ca. 1300 auf heute (2025) 890 gesunken ist. Dies, obwohl heute eine gut bestückter Einkaufsladen (Spar), ein Pub und sogar ein gutes Restaurant vorhanden ist. 

Deutschl zurück gegangen ist auch die Möwen-Population. Bei meinem Besuch vor fast 20 Jahren schnatterten unvorstellbar viele Möwen auf allen Dächern und Pieren, jetzt in 2025 hat es dank intensiver Bemühungen immer noch eine grosse Population, aber weit weniger in der Zahl.

Das 1946 in Betrieb genommene Wasserkraftwerk Kongsfjord durchschnittliche Energieproduktion von 18,4 GWh versorgt die Gemeinde mit Energie. Rund zehn Kilometer südlich der Ortschaft auf dem Rakkocearro-Plateau wurde zudem der Windpark Raggovidda errichtet und 2014 in Betrieb genommen. Weiter wird auf dem Plateau auch heute noch Rentierhaltung betrieben.

Koordinaten: 70.85805069197879, 29.0861208559177