Apple Time Machine Backup löschen
Das Problem kennt wohl jeder Apple User (Nicht-iPhones!). Der Mac speichert stündlich alle Daten zuverlässig via Time Machine auf eine externe Festplatte. Von dort lässt sich ein Mac nach einem Totalabsturz einfach wieder in den alten Zustand versetzen.
Nach dem Kauf eines neuen Macs, können so bequem alle Daten und Accounts etc. auf dem neuen Mac automatisch wieder eingerichtet werden. Das geht erstaunlich gut und einfach.
Sichert der neue Mac das Backup mit Time Machine nun wieder auf der gleichen Harddisk, legt er eine neue backup Datei an. Die alte wird mehr oder weniger nutzlos und benötigt nur noch Speicherplatz. Man könnte die Daten löschen. Leider lassen sich die Daten kaum oder nur mit grossem Aufwand löschen. Also neue Festplatte kaufen.
Ich habe für mich eine relativ einfache Lösung gefunden (gilt nur für Private).
Falls genug freier Platz auf der HD kann mit dem Apple Festplattendienstprogramm eine zweite Partion auf der externen Festplatte errichtet werden. Dazu das Programm öffnen und die gewünschte Festplatte anwählen:
Macintosh HD / Programme / Dienstprogramme / Festplattendienstprogramm
Danach alle Daten, die erhalten bleiben sollen, darauf kopieren. Je nach Menge dauert es etwas (bei mir 2-3 Stunden).
Einmal rüberkopiert, sind alle Daten frei zugänglich und löschbar oder bearbeitbar.
Danach die Time-Maschine Partion löschen via Festplattendienstprogramm.
